Brauchen wir noch neue Schriften?

Was sind die Vorteile einer Unternehmensschrift?

Welches Potenzial bergen Variablefonts?

Sprechen wir über Schrift!

Gute Typografie vermittelt, strukturiert, inszeniert. Ich biete Schulungen, Workshops und Vorträge zu schriftrelevanten Themen, z.B.:

  • Charakter von Schriften

  • Die passende Schrift zum Projekt suchen und wählen

  • Schriften am Bildschirm, im Web

  • Mikrotypografie

  • Einstieg in die Schriftgestaltung

Workshop Schriftgestaltung

Im Rahmen der ZHdK Summer School gebe ich einen 2.5-tägigen Workshop in Schriftgestaltung.
Wir experimentieren mit diversen Schreibwerkzeugen, erproben Skizzen- und Entwurfstechniken und digitalisieren unsere Entwürfe bis zum Kursende im Fonteditor.
Der Kurs bietet eine Einführung ins Type Design, sowie hilfreiche Grundlagen für verwandte Anwendungen wie Logogestaltung und Lettering.

Der Workshop wird geleitet von:
Anton Studer, Schriftgestalter, Dozent MAS Type Design, ZHdK und
Christine Gertsch, Visuelle Gestalterin und Schriftgestalterin, Weiterbildungen Typography und Type Design, ZHdK


Termine:
Sa, 31. August, 09.30–13.00 und 14.00–17.30 Uhr
Fr, 6. September, 18.30–22.00 Uhr
Sa, 7. September, 09.30–13.00 und 14.00–17.30 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung auf:
zhdk.ch

Typostammtisch Zürich

Seite 2013 organisiere ich den «Typostammtisch Zürich» zusammen mit Roland Dill. Ziel dieser zweimonatlichen Treffen ist, dass sich Schriftinteressierte kennenlernen und austauschen können.

Seit 2016 laden wir jeweils eine Sprecherin oder einen Sprecher ein, der/die etwas rund um Schrift erzählt.

mehr über den Typostammtisch Zürich hier

Vermutlich die beste Art in Zürich einen Abend zu verbringen …